Zum Inhalt springen

Video Killed the Radio Star – darum lohnen sich Musikvideos

Ihren ersten großen Aufschwung hatten Musikvideos in den 80er Jahren, damals angetrieben durch MTV. Doch der amerikanische Musikvideosender brachte nicht nur einer ganzen Generation Musik visuell näher, sondern prägte auch das ästhetische Verständnis neu. 
Fortan waren Musik und Video untrennbar miteinander verbunden und von großen Regisseuren wie David Fincher und Michael Bay bis hin zu Ikonen wie Guy Ritchie tobten sich bereits viele große Namen am Musikvideo aus.
Heute ist es etwas stummer um MTV und sein deutsches Äquivalent Viva geworden, doch Musikvideos haben im Web eine neue Heimat gefunden. Für Musiker heutzutage sind Musikvideos unverzichtbarer als sie dies noch vor einigen Jahren waren – und mit unserer Erfahrung und Expertise zeigen wir, was musikalisch in Ihnen steckt.

Gute Musik kann man sehen

Ihre Musik ist natürlich Ihr bestes Aushängeschild, doch alleine mit Spotify, Bandcamp und Soundcloud ist es heute nicht mehr getan. Um wirklich neue Kunden ansprechen zu können, visuelle Stimuli zu generieren und Inhalte zu schaffen, die auf Social Media viral gehen zu können, brauchen Sie einfach ein Video, in dem Sie sich und Ihre Musik präsentieren.
Im Musikvideo schaffen Sie eine Nähe mit Ihren Hörern, die Sie ausschließlich mit Audioinhalten nicht erreichen können. Hier befinden Sie sich gewissermaßen auf Augenhöhe mit Ihren Hörern und zeigen sich so, wie Sie gesehen werden wollen. Ein gutes Musikvideo schafft es, wie ein Verstärker zu funktionieren und Ihrer Musik eine neue Ebene verleihen. 
Ganz davon abgesehen, dass Sie es mit einem Musikvideo natürlich auch Veranstaltern leicht machen. Wollen Sie mehr Gigs in Clubs oder auf Events buchen, so ist es natürlich wichtig, wie Sie aussehen und wie Sie sich auf der Bühne und beim Spielen präsentieren. 
Schließlich ist dies untrennbar mit Ihrer Musik verbunden und das soll es auch sein. Ein Musikvideo ist die visuelle Verlängerung Ihrer Musik und eine bewegte Visitenkarte, mit der Sie auf sich aufmerksam machen können. 

Keine Angst vor dem Musikvideo

Das Gute am Musikvideo ist: den Soundtrack haben Sie ja bereits geschrieben und das macht beim Dreh vieles einfacher. Auch wenn Sie Musiker sind, müssen Sie keine Scheu haben, sich vor der Kamera zu präsentieren. Schließlich tun Sie dort einfach das, was Sie ohnehin lieben.
Gleichzeitig läuft für die meisten Aufnahmen des Drehs Ihre Musik, so dass Sie immer eine Orientierungshilfe haben und es besonders leicht wird, Ihnen Anweisungen und Eingaben auch während der Aufnahme zu vermitteln. 
Das fertige Musikvideo hat dann selbstverständlich die Länge Ihres Songs, das bedeutet, dass Sie sich nicht nur Ihren besten Song auswählen sollten, sondern auch einen, der Radio- und Spotify-tauglich ist. Achten Sie also darauf, dass der Song rund 3:30 Minuten lang ist und bereits prägnant einsteigt. Sie wollen ja die Zuschauer sofort visuell und akustisch mitnehmen und bereits mit den ersten Tönen und Bildern verzaubern. 
Das Konzept zum Video wird selbstverständlich gemeinsam entwickelt und je nach Aufwand des Drehs sollten Sie einen bis drei Tage für die tatsächliche Arbeit vor der Kamera einplanen. 

Wohlklingend und viral – nutzen Sie die Strahlkraft eines Musikvideos

Das Musikvideo ist auch heute noch die beste Möglichkeit für Sie als Band, gesehen zu werden. Und ein Musikvideo ist ein besonders leicht und nativ zu teilender Inhalt, den Sie auf Instagram, Facebook und Twitter hochladen können, um dort mehr Sichtbarkeit zu erzeugen. Natürlich ist das Video auch bestens für YouTube geeignet und bietet Ihnen dort eine Möglichkeit, sich professionell zwischen Konzertmitschnitten und Probeaufnahmen zu präsentieren. 
Ein gutes Musikvideo kann Ihnen viele Chancen und neue Märkte eröffnen und ist das perfekte Gegenstück zu Ihrer Musik. Mit bunten Bildern, strahlenden Visuals und einem Stil, er Ihre Musik in den Vordergrund stellt, können Sie Großes schaffen, dass Ihren Fans lange im Gedächtnis bleiben wird.
Und sicher haben Sie als Musiker schon lange davon geträumt, einmal nicht nur gehört, sondern auch gesehen zu werden. So wie die Popikonen, mit denen Sie groß geworden sind und an deren legendäre Videos Sie sich noch heute erinnern können. 
Mit unserer Hilfe und Ihrer Musik werden Sie entdecken, warum ein Musikvideo jeden Ihrer Beats, jede sanfte Melodie und jeden satten Akkord auf ganz besondere Art und Weise untermalt.

Nehmen Sie doch gleich mit uns Kontakt auf!

Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht und Anfrage ein

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.