Zum Inhalt springen

Produktfilme Wien: Videos für Ihren Unternehmensgewinn

Bilder werden besser erinnert als Text. Bewegte Bilder mit Ton speichert das Gehirn länger, insbesondere, wenn sie positive Assoziationen hervorrufen. Ein gutes Gefühl erzeugen. Professionelle Videos sind daher hervorragend geeignet, um die Vorzüge eines Produkts vorzustellen. Mit gut konzipierten Videos können Sie aber auch einer ausgewählten Zielgruppe einen konkreten Sachverhalt sehr viel anschaulicher und effektiver vermitteln, als dass mit viel Papier überhaupt möglich ist. Und: Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Ihren Mitarbeitern komplexe Vorgänge oder neue Arbeitsabläufe oder Techniken einprägsam darstellen möchten, dann bietet sich auch hier das Video als flexibel einsetzbarer “Lehrer” an. Produktfilme, Erklärvideos und Schulungsvideos sind gewichtige Bestandteile unseres Leistungsportfolios, die wir für Sie professionell umsetzen. Für Ihren Umsatzgewinn, eine optimierte Firmenkommunikation und ein gutes Image.

Produktfilme: Auf den Mehrwert kommt es an

Welches Produkt auch immer Sie am Markt platzieren möchten – die Konkurrenz ist (nahezu) allgegenwärtig. Die oberste Maxime eines guten Produktfilms muss daher lauten, den besonderen Mehrwert herauszustellen, den Ihr Produkt bietet. Welche Vorteile es zusätzlich hat, welche Probleme es lösen kann oder wie groß das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten ist.

Dabei stellen wir Ihr Produkt als solches in den Fokus. Hier bin ich und das kann ich. Die kreative Kunst besteht darin, das Produkt möglichst sympathisch wirken zu lassen – um eine positive Kaufentscheidung vorzubereiten.

Kurz und knackig

Bei Lifestyle-Produkten empfiehlt sich eine etwas aufwendigere Inszenierung, um eine emotionale Bindung aufzubauen. Storytelling ist ein probates Mittel, um über eine kleine Geschichte oder ein heiteres Erlebnis eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Ein kleines, filmisches Augenzwinkern ist dabei durchaus erlaubt – so es durch das Produkt getragen wird. Trotzdem: Produktvideos sollten niemals zu lang sein. Prinzipiell eigentlich so kurz wie möglich. Zu lange Produktvideos ermüden die Aufmerksamkeits-Sensoren und verkehren den positiven Überraschungs-Effekt eines gelungenen Einstiegs ins Gegenteil.

Vielfältiges Marketinginstrument

Produktvideos sind ein vielfältig zu nutzendes Marketinginstrument. Unstrittig ist inzwischen, dass sie die Conversion-Rate signifikant zu steigern vermögen. Bei einigen Produktionen wurden Zuwächse von bis 40 Prozent gemessen. Gut gemachte Produktvideos mit Mehrwert können Kunden durchaus begeistern – und werden gerne auch in sozialen Netzwerken geteilt. Auf Messen und Events eingesetzt, wirken Produktfilme mit ihrem verhaltenen Call-to-Action-Inhalt weniger aufdringlich als die klassischen “Kaufen Sie jetzt!”-Aufforderungen – werden aber (siehe oben) nachhaltig erinnert.

Erklärvideos: Die Problemlöser

Grundsätzlich dienen Erklärvideos – wie der Name nahelegt – dazu, Kenntnisse über einen Sachverhalt oder eine Funktionsweise zu vermitteln. Dabei geht es nicht darum, ein Thema erschöpfend zu behandeln, sondern Hilfestellung im konkreten Fall zu liefern. Storytelling ist ein Kernelement dieser Produktionen. Ein Protagonist löst im Video ein konkretes Problem der jeweiligen Zielgruppe. Die Ansprache erfolgt über gleich mehrere Sinne, ermöglicht eine leichte Identifizierung und begünstigt damit eine hohe Zuschauerbindung. Die Sprache sollte einfach, klar und verständlich sein.

Langfristiger Imagegewinn

Vielleicht machen Sie sich einmal den Spaß und checken, wie hoch der Anteil der filmischen Bedienungsanleitungen auf einer durchschnittlichen You tube-Seite ist. Sie werden sich wundern. Erklärvideos zur Montage, zur Bedienung oder zur Reinigung bestimmter Produkte bieten praktische Lebenshilfe in konkreten Situationen. Wie hoch der Bedarf ist, können Sie an den Klick-Zahlen auch der Laien-Produktionen ersehen. Mit “offiziellen” Videos zu Ihren Produkten erreichen Sie Ihre Kunden direkt – und präsentieren sich als Unternehmen, das die Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden kennt und ernstnimmt. Der langfristige Imagegewinn übersteigt den Produktionsaufwand eines Erklärvideos bei weitem. Praktische Anwendung finden Erklärvideoa auch in der internen Unternehmenskommunikation – beispielsweise beim Arbeits- oder Brandschutz.

Schulungsvideos: Die flexiblen “Lehrer”

Schulungsvideos dienen gemeinhin der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Sie vermögen geänderte Arbeitsprozesse oder neu eingeführte Technologien mit sehr effektiver Wirkung, flexibel und jederzeit wiederholbar, zu vermitteln. 

Schulungsvideos, die gezielt Verhalten ändern sollen, müssen ein hohes qualitatives Niveau vorweisen. Zuschauer (Mitarbeiter) werden sich nur dann mit den Inhalten identifizieren, wenn die Umsetzung anspruchsvoll ist – das meint: Die jeweilige Situation muss realistisch und die Akteure müssen glaubhaft sein.

Vom Umgang mit Kunden

Ein klassischer Anwendungsbereich von Schulungsvideos ist die Unterstützung von Servicekräften, insbesondere von Mitarbeitern, die in den Telefonzentralen Ihr Unternehmen nach außen repräsentieren. Hier können Rollenspiele beispielsweise mit wutschnaubenden, unfreundlichen Kunden Ihre Mitarbeiter dafür konditionieren, trotzdem freundlich und verbindlich zu reagieren. Vergleichbare Szenarien kommen für ein spezielles Verkäufertraining in Frage oder für alle Bereiche, die von direktem Kundenkontakt geprägt sind. Die Lern-Forschung attestiert Schulungsfilmen einen guten Lerneffekt – vorausgesetzt allerdings der Lernende nimmt die (virtuelle) Situation als lebensecht und wirklichkeitsnah wahr. Schulungsvideos stellen insofern hohe Anforderungen an Dramaturgie, Ausstattung und Besetzung.

Kreativteam mit professioneller Expertise

In einigen Fällen sind die Grenzen zwischen Erklärvideo und Schulungsfilm nicht messerscharf zu ziehen. So kann beispielsweise ein Video über die Wartung einer neuen Maschine je nach Ausgestaltung und Einsatz sowohl in die eine als auch in die andere Kategorie eingeordnet werden. Grundsätzlich gilt jedoch, dass das Genre Video den zu vermittelnden Sachverhalt nachhaltiger und “anschaulicher” zu transportieren weiß, als es mit Handbüchern oder gedruckten Anleitungen möglich wäre. Nutzen Sie für Ihr Unternehmen die ungeheuren Möglichkeiten, die moderne Videoproduktionen bieten. Wir stehen Ihnen mit unserer professionellen Expertise und unserem Kreativteam gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr spezielles Anliegen.

Nehmen Sie doch gleich mit uns Kontakt auf!

Bitte geben Sie hier Ihre Nachricht und Anfrage ein

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.